Who am I to tell you, how all this stuff from AI, Autorisation or created by Apple works?
Ich bin Simon und interessiere mich seit mehr als zwei Jahrzehnten für alles rund um IT. Ja, ich bin ein Nerd – gleicher Maßen Fluch und Segen für meine Verwandten und Freunde.
Wie das anfing, wollt Ihr wissen?
Den Grundstein legte mein Informatiklehrer an der Realschule, der uns nicht nur mit den Grundlagen von EDV und ersten Programmierungen vertraut machte, sondern uns die Zusammenhänge in praktischen Projekten vermittelt hat. So wurde die Begeisterung für die Programmierung und das Nutzen der geschriebenen Programme geweckt. Einmal angefixt, gab es kein Halten mehr. Ich verbrachte viele Stunden vor dem Computer, ab 2002 bevorzugt einem Mac, und lernte ständig dazu (falls er dies liest: Danke, Herr Erven dafür).
Als eingefleischter Mac-User verpasse ich keine Apple-Konferenz und halte mich ständig auf dem Laufenden. Das Wissen nutze ich sowohl in meinem (beruflichen) Alltag als auch bei der Ausübung meines Hobbys – auch ein Nerd muss hin und wieder mal was anderes sehen und sich bewegen 😉
Mein Blick geht immer wieder über den sprichwörtlichen Tellerrand, und ich beschäftige mich mit Programmierungen, die den (beruflichen) Alltag erleichtern, genauso wie mit der Programmierung von PC-Spielen. Auch die Hardware-technischen Aspekte nehme ich unter die Lupe, baue eigene Serverlösungen auf und helfe anderen bei der Bewältigung ihrer Computerprobleme.
Die Themen AI und Automatisation stehen bei mir immer wieder im Fokus, und das nicht erst seit ChatGPT auf den Markt gekommen ist. Das Zukunftspotenzial und die Veränderungen, die sich daraus ergeben, faszinieren mich, wobei ich hier nicht nur die Vorteile sehe, sondern mich auch kritisch mit den Nachteilen befasse, denn jede Medaille hat zwei Seiten.
Trotz Nachteilen oder Risiken, ist eines ganz klar: wir können uns dieser Entwicklung nicht entgegenstellen bzw. verschließen, sondern wir müssen die Chance nutzen, die Zukunft aktiv mit zu gestalten. Wer einen Wissensvorsprung hat, geht nicht nur als Erster auf die Strecke, sondern ebnet den Weg für andere und hat damit Einfluss auf das, was kommt.
Zu guter Letzt und um mein Profil abzurunden, kann ich nicht nur die technischen Themen bedienen, denn als gelernter Medienfachwirt weiß ich auch, welche rechtlichen Hürden es z.B. bei der Nutzung von Social Media oder dem Aufbau einer Webseite zu beachten gilt. Und wie man die Gestaltung einer Webseite bzw. seiner Social-Media-Kanäle am besten angeht. Somit ist mir auch die Welt der „normalen“ Online-User bestens vertraut.
All das zusammen bildet die Basis, um die Zukunft zu gestalten und anderen – also Euch – die Möglichkeiten und verschiedene Wege zu zeigen. Hier bekommt Ihr die Informationen, danach lauft Ihr selber
Ich freue mich darauf, Euch immer wieder mit den neuesten Informationen zu versorgen, aktuelle Themen von allen Seiten zu beleuchten und mit Euch in den Austausch zukommen.
Euer Simon
